Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 55 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein.Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.
Inzwischen sind ca. 146 Seniorinnen und Senioren in dreizehn Gruppen im Netzwerk aktiv. Sie treffen sich
ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Die Gruppen organisieren sich selbst, jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.
Keine Termine im März
Die Gemeindehäuser bleiben bis auf
weiteres geschlossen.
Immer mal wieder auf die Homepage
schauen!
Hilfsangebote in der Corona-Krise:
Stadt Porta Westfalica
Melanie Linke, Tel. 0571-791289
DRK Barkhausen, Tel. 0571-9759253
Ev. Kirchengemeinde Eisbergen,Tel. 05751-9244246
Ev. Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld
Pfarrerin Katharina-Kenter-Töns, Tel. 0571-72585
Transportmöglichkeiten zum Impfzentrum
Hille-Unterlübbe
Ansprechpartnerin der Stadt Porta Westfalica:
Melanie Linke, Tel. 0571-791289
werktags von 8:30 bis 12:30 Uhr
Senioren Netzwerk Hausberge-Lohfeld
Fragen zum Buchen von Impfterminen od.
Fahrten zum Impfzentrum:
Tel. 0571-7840
Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":
'In der digitalen Arbeitswelt muss einst Gelerntes ständig aktualisiert werden.
Je digitaler unsere gesamte Welt wird, desto mehr werden wir lebenslanges
Lernen massiv brauchen".
(Wilhelm Bauer)
Leiter des Fraunhofer Instituts für
Arbeitswissenschaft und Organisation
Es gibt ihn noch, den richtigen Winter. Er zog im Februar 2021 mit Sturm und einer Schneewalze über das Land und verwandelte die Natur über Nacht in ein Wintermärchen. Und es wurde bitterkalt, so kalt, wie schon lange nicht mehr. 19,1° minus in unserer Region, das gab’s zuletzt vor 25 Jahren. Schnee und Sonne verschafften Erwachsenen und Kindern ein Wintervergnügen der besonderen Art und ließen Corona und Lockdown für einen Moment vergessen.
Jetzt geht es mit Macht dem Frühling entgegen. Dürfen wir uns in Zeiten der Krise eigentlich auf den Frühling freuen? Ja! Denn für den Frühling gibt es keinen Lockdown. Er bringt Lebensfreude und steht für Aufbruch, Wandel, Hoffnung und Neubeginn. Das sehen wir bei einem Spaziergang in der Natur, und auch wir hoffen darauf, dass die Maßnahmen und Impfungen gegen die Pandemie uns endlich den Aufbruch und Neubeginn bringen, den wir herbeisehnen. Aber vorläufig bleiben die Gemeindehäuser noch geschlossen. Auf ihrer Website informiert die ev. Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld wie folgt:
Wir bleiben vorsichtig! Deswegen hat das Presbyterium beschlossen, die Gemeindehäuser "bis auf weiteres" geschlossen zu halten. Wir wissen noch nicht, wann "bis auf weiteres" vorbei ist, aber weil wir so viele Gruppen in unseren Räumen haben, deren Mitglieder zu Risikogruppen gehören, wollen wir das tun, was in unseren Kräften steht, um das Virus in seine Schranken zu weisen‘.
Vielfach werden schon kulturelle Veranstaltungen geplant, auch unser Klassik-Duo Gruppetto hat bereits zwei Konzerttermine. Am 17.04. spielen sie in der Marienkirche in Minden das Konzert ‚Durch die Zeit und die Welt‘ mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach bis zu den Beatles und am 30.09. gastieren sie wieder in St. Simeonis mit dem Konzert ‚Weiße Nächte‘ mit Musik skandinavischer und russischer Komponisten. Dazwischen werden Textpassagen aus der Erzählung ‚Weiße Nächte‘ von F. Dostojewski vorgelesen.
Darauf können wir uns schon freuen, denn Vorfreude ist die schönste Freude.
01. März 2021/dh
Das Netzwerk "Treffpunkt" wurde im Oktober 2017...
Hier finden Sie unsere nächsten Treffen.
Basteln, Kochen, Kultur, Spielen und vieles mehr.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Formular.
Gruppen | Treffen | Zeit | Treffpunkt |
Musik und Gesang | 1 x monatlich 4. Freitag | 15.00 - 16.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Gesprächsgruppe | 1 x monatlich 2. Montag | 15:30 - 17:00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen | 1 x monatlich 3. Dienstag | 13.00 - 15.00 Uhr u. 15.00 - 17.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 1. Montag | 17.00 - 20.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 3. Montag | 16.30 - 19.30 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen | 1 x monatlich 3. Mittwoch | 09.30 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Spiele Canasta, Rommé, Skat | zurzeit nur private Treffen | ||
Spiele Doppelkopf | zurzeit nur private Treffen | ||
Gruppe Reiselust | 1 x monatlich, 3. Freitag | 15:00 - 17:00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Radfahren Radeln in näherer Umgebung | 1 x monatlich letzter Montag | 10.00 Uhr | Start März 2021 |
Kreativgruppe | 1 x monatlich 4. Donnerstag | 14.00 - 16.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Seniorentanzen | 2 x monatlich 1. und 3. Montag | 15:00 - 16:30 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Steno-AG | 2 x monatlich, 2. und 4. Mittwoch | 17:00 - 18:30 Uhr | zurzeit keine Treffen, Steno per Post |
Datum und Zeit | Gruppe | Treffpunkt |
Montag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Tanzgruppe | zurzeit keine Treffen |
Montag, 00.00.2021, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gesprächsgruppe | zurzeit keine Treffen |
Dienstag, 00.00.2021, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr | 2 Gruppen Kultur | zurzeit keine Treffen |
Montag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Tanzgruppe | zurzeit keine Treffen |
Freitag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Reiselust | zurzeit keine Treffen |
Mittwoch, 00.00.2021 | Steno-AG | Steno per Post |
Donnerstag, 00.00.2021, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Kreativgruppe | zurzeit keine Treffen |
Freitag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Musik (ohne Gesang) | zurzeit keine Treffen |
Mittwoch, 00.00.2021, 09:30 Uhr | Natur und Bewegung | im Januar kein Treffen |
Montag, 00:00.2021 | Radfahrgruppe | Start März 2021 |
Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld
Kirchsiek 7
32457 Porta Westfalica
Informationen zum Netzwerk von Doris Hartmann:
Telefon: 0571 7840
E-Mail: doris.hartmann@uni-bielefeld.de