Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 55 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein.Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.
Inzwischen sind ca. 146 Seniorinnen und Senioren in dreizehn Gruppen im Netzwerk aktiv. Sie treffen sich
ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Die Gruppen organisieren sich selbst, jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Achtsamkeit, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.
Termine
Keine Termine im Januar
Die Gemeindehäuser bleiben vorläufig geschlossen.
Hilfsangebote in der Corona-Krise:
Stadt Porta Westfalica
Melanie Linke, Tel. 0571-791289
DRK Barkhausen, Tel. 0571-9759253
Ev. Kirchengemeinde Eisbergen,Tel. 05751-9244246
Ev. Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld
Pfarrerin Katharina-Kenter-Töns, Tel. 0571-72585
Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":
Der Januar
Als erster Monat des Jahres ist der Januar (lat. Ianuarius) dem römischen Gott Janus gewidmet, dem Gott des Anfangs und des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und Tore. Mit seinen zwei Gesichtern kann er in die Vergangenheit und in die Zukunft schauen.
Nach dem römischen Kalender war der Ianuarius urprünglich der elfte Monat und hatte 29 Tage. Mit der Umstellung des Jahresbeginns vom 1. März auf den 1. Januar im Jahre 153 v. Chr. wurde er zum ersten Monat des Kalenders. Im julianischen Kalender ab 45 v. Chr. wurden 2 Tage hinzugefügt; seither hat er 31 Tage.
Der Januar beginnt immer mit demselben Wochentag wie der Mai des Vorjahres. In Schaltjahren außerdem mit demselben Wochentag wie der April und der Juli desselben Jahres. Auf der Nordhalbkugel der Erde ist der Januar ein Wintermonat, südlich des Äquators fällt er in den Sommer.
Eine von mehreren Bauernregeln für den Monat Januar gibt einen Tipp für das zu erwartende Sommerwetter:
Ist der Januar hell und weiß, wird der Sommer sicher heiß.
Das bedeutet: ein sonnenscheinreicher Januar mit einer Schneedecke, was in der Regel bei kaltem Hochdruckwetter der Fall ist, lässt auf einen schönen Sommer hoffen. Die Statistik zeigt, dass in drei von fünf Fällen ein überdurchschnittlich warmer Juli und August folgt.
(Quelle: Internet)
Was wird es uns bringen? Es hat etwas im Gepäck, worauf die ganze Welt wartet, worauf sich alle Menschen freuen. Es ist der Impfstoff gegen Covid19. Werden wir damit die Pandemie besiegen?
Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester ist eine Zeit zwischen Rückblick und Ausblick, zwischen Besinnlichkeit und Erwartungen. Welche Möglichkeiten eröffnen sich uns im neuen Jahr? Wann werden die AHA-Regeln aufgehoben? Wann können wir wieder ungehindert Familie und Freunde treffen, Theater, Museen und Konzerte besuchen, in Cafés und Restaurants gehen? Machen wir schon Pläne für einen schönen Sommerurlaub? Wann können wir wieder unsere Freiheiten genießen?
Wann können sich die Netzwerk Gruppen wieder in fröhlicher Runde im Gemeindehaus treffen, zum Wandern oder zum Rad fahren in freier Natur? Wann ist Musizieren und Singen wieder möglich?
Kann es 2021 schon ein Sommerfest geben? Und wie ist es mit einem Basar im November?
Erwarten wir nicht zu viel vom neuen Jahr. Vielleicht ist es diesmal spannender, einfach mal gar nichts zu planen, keine guten Vorsätze zu fassen, sondern einfach neugierig und geduldig sein und schauen, was kommt; mit Mut und Zuversicht das neue Jahr angehen, das Schwere und Dunkle hinter sich lassen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Vielleicht wartet hinter der nächsten Ecke schon das Glück. Es gibt jeden Tag tausend Gründe, sich auf das Leben zu freuen.
Das Netzwerk Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld drückt allen Seniorinnen und Senioren in ihren Gruppen sowie den Besuchern unserer Website die Daumen, dass 2021 für alle ein gutes und glückliches neues Jahr wird.
31.12.2020/Doris Hartmann
Das Netzwerk "Treffpunkt" wurde im Oktober 2017...
Hier finden Sie unsere nächsten Treffen.
Basteln, Kochen, Kultur, Spielen und vieles mehr.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Formular.
Gruppen | Treffen | Zeit | Treffpunkt |
Musik und Gesang | 1 x monatlich 4. Freitag | 15.00 - 16.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Gesprächsgruppe | 1 x monatlich 2. Montag | 15:30 - 17:00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen | 1 x monatlich 3. Dienstag | 13.00 - 15.00 Uhr u. 15.00 - 17.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 1. Montag | 17.00 - 20.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 3. Montag | 16.30 - 19.30 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen | 1 x monatlich 3. Mittwoch | 09.30 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Spiele Canasta, Rommé, Skat | zurzeit nur private Treffen | ||
Spiele Doppelkopf | zurzeit nur private Treffen | ||
Gruppe Reiselust | 1 x monatlich, 3. Freitag | 15:00 - 17:00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Radfahren Radeln in näherer Umgebung | 1 x monatlich letzter Montag | 10.00 Uhr | Start März 2021 |
Kreativgruppe | 1 x monatlich 4. Donnerstag | 14.00 - 16.00 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Seniorentanzen | 2 x monatlich 1. und 3. Montag | 15:00 - 16:30 Uhr | zurzeit keine Treffen |
Steno-AG | 2 x monatlich, 2. und 4. Mittwoch | 17:00 - 18:30 Uhr | zurzeit keine Treffen, Steno per Post |
Datum und Zeit | Gruppe | Treffpunkt |
Montag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Tanzgruppe | zurzeit keine Treffen |
Montag, 00.00.2021, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gesprächsgruppe | zurzeit keine Treffen |
Dienstag, 00.00.2021, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr | 2 Gruppen Kultur | zurzeit keine Treffen |
Montag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Tanzgruppe | zurzeit keine Treffen |
Freitag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Reiselust | zurzeit keine Treffen |
Mittwoch, 00.00.2021 | Steno-AG | Steno per Post |
Donnerstag, 00.00.2021, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Kreativgruppe | zurzeit keine Treffen |
Freitag, 00.00.2021, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Musik (ohne Gesang) | zurzeit keine Treffen |
Mittwoch, 00.00.2021, 09:30 Uhr | Natur und Bewegung | im Januar kein Treffen |
Montag, 00:00.2021 | Radfahrgruppe | Start März 2021 |
Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld
Kirchsiek 7
32457 Porta Westfalica
Informationen zum Netzwerk von Doris Hartmann:
Telefon: 0571 7840
E-Mail: doris.hartmann@uni-bielefeld.de