Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 60 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein. Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen oder Institutionen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.
Inzwischen gibt es 13 Gruppen im Netzwerk, die sich selbst organisieren. Sie treffen sich ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.
Aktuelles
Termine
Netzwerk-Stammtisch
Freitag, 29.09.2023, 18:00 Uhr,
"Zur alten Fähre", Barkhausen, Fährstr. 25
(Anmeldung Kriemi Wehmann, Tel. 01717737580
bzw. über Whatsapp-Gruppe Stammtisch)
Gruppe Natur und Bewegung
18.10.2023, Wanderung im Hiller Moor
Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz Kotelett
Schmiede, Porta W., Flurweg 22 bzw.
10:00 Uhr Parkplatz NABU, Besucherzentrum
Moorhus, Lübbecke, Frotheimer Str. 57a
Einkehr: Kotelett Schmiede
(Ursula Deppe, Tel. 05706 2021)
Gruppe Kultur
24.09.2023, 17:00 Uhr, Refektorium
Klosterkirche Möllenbeck, Lesung mit
Musik, Texte von Franz Kafka aus
seinem Buch "Der Prozess", Spende
30.09.2023 Besuch Kunstmuseum
Schloss Derneburg, Holle
(per Auto in Fahrgemeinschaften)
(Brigitte Bauer, Tel. 017662208656)
06. - 08.10.2023 Rintelner Weintage
(individuelle Teilnahme)
08.12.2023 Freilichtmuseum Detmold
Adventveranstaltung
(individuelle Teilnahme)
(Ilse Kolodzey, Tel. 01754644124)
Konzerte
28.09.2023, 19:30 Uhr, Refektorium
Klosterkirche Möllenbeck, Hochschule
Detmold, Holzbläserquintett, Spende
01.10.2023, 17:00 Uhr, Ev. Kirche
Barkhausen, Kammerchor Porta Westfalica
Vivaldi, Mendelssohn Bartholdy, Boccherini,
Haydn
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
Kunst auf kleiner Bühne im historischen
Ambiente in Schloss Baum:
22.10.2023, 18:00 Uhr, Duo Cantolegno,
Gitarre, Violine
12.11.2023, 18:00 Uhr, Wolfgang Voss
Greyhounds Washboard Band, Jazz, Blues
Beide Konzerte in Schloss Baum auf
Spendenbasis
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
29.10.2023, 18:00 Uhr, Marienkirche
Minden, Kammerphilharmonisches
Konzert: Strauss, Haydn, Mendelssohn
Bartholdy
(Kriemi Wehmann, Tel. 01717737580)
Vorschläge, die am 17.10.2023
besprochen werden:
Ausstellung Picasso - Beckmann
Mensch - Mythos - Welt
vom 17.09.2023 - 07.01.2024
Von der Heydt Museum, Wuppertal
(Brigitte Bauer Tel. 017662208656)
10.11. - 12.11.2023, Ausstellung
Rittergut Remeringhausen "Novemberlicht"
(Kriemi Wehmann, Tel. 01717737580)
Gruppe Musik und Gesang
18.10.2023, 15:00 Uhr
Heiter immer weiter
Goldener Oktober
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
Radgruppe
16.10.2023 Radtour nach Rinteln mit
Einkehr. Treffpunkt: 10.00 Uhr
Badezentrum Hausberge, Sprengelweg
Alternativ wetterbedingt 19.10.2023
23.10.2023, 14:00 Uhr
Treffen am runden Tisch, Gemeindehaus
(Rüdiger Hermsdörfer, Tel. 0571 31708)
20.10.2023, 15:00 Uhr Gruppensprecher
Gemeindehaus Hausberge, Besprechung
Netzwerktreffen am 13.12.2023
Gruppe Boule I:
Die Gruppe trifft sich zukünftig 14-tägig
auf der Boulebahn im Bürgerpark Hausberge
(K. Blume-Hofmeister, Tel. 01703840149)
Gruppe Boule II: Die Gruppe in der
bisherigen Formation macht eine Pause.
Stattdessen wird an jedem Montag und
Freitag ab 15:00 Uhr für auf dem Bouleplatz
am Wesertreff, Barkhausen, trainiert und
gespielt. Informationen unter Tel. 0571 7840.
Radgruppe
Beim Treffen am 25.09.2023 wurde der
Termin für die nächste Radtour nach Rinteln
festgelegt (s. Aktuelles/Termine).
Weiterhin gab es kreative Ideen und
interessante Vorschläge für kommende
Touren. Damit konkret geplant werden
kann, wäre es wünschenswert, wenn
möglichst viele an den monatlichen
Treffen teilnähmen. Das nächste Treffen
am runden Tisch ist am 23.10.2023.
Die Handarbeitsgruppe macht eine
Sommerpause. Im Herbst soll versucht
werden, die Gruppe neu zu organisieren.
Kulturgruppe
Unter Aktuelles/Termine sind alle konkreten
Verabredungen mit Datum und Uhrzeit der
Veranstaltungen aufgeführt, zusätzlich mit
Namen und Tel.-Nr. der Ansprechperson für
die Organisation. Alle organisatorischen
Einzelheiten werden bei den monatlichen
Gruppentreffen besprochen.
Weiterhin werden Vorschläge benannt,
die beim nächsten Treffen besprochen werden.
Nächstes Treffen der Kulturgruppe
am 17.10.2023, 14:00 Uhr.
Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":
Cäsar Flaischlen (1864-1920)
Hab Sonne im Herzen, ob’s stürmt oder schneit,
ob der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit.
Hab Sonne im Herzen, dann komme was mag:
dann leuchtet voll Licht dir der dunkelste Tag!
Hab ein Lied auf den Lippen mit fröhlichem Klang,
und macht auch des Alltags Gedränge dich bang.
Hab ein Lied auf den Lippen, dann komme was mag:
das hilft dir verwinden den einsamsten Tag!
Hab ein Wort auch für andre in Sorg und in Pein
und sag, was dich selber so frohgemut lässt sein:
Hab ein Lied auf den Lippen,verlier nie den Mut,
hab Sonne im Herzen und alles wird gut!
Dass die Radgruppe eine coole Truppe ist, die Wind und Wetter trotzt, hat sie früher schon öfter bewiesen. Am 31.08.2023 nahmen 8 Radlerinnen und Radler die Fürstenroute durch den Schaumburger Wald unter die Räder. Die Tour hatte der Gruppensprecher Rüdiger Hermsdörfer perfekt vorbereitet. Beim Start in Hausberge war es mit 12° frühherbstlich frisch und am Himmel zeigten sich Regenwolken, was aber niemanden davon abhielt, sich in den Sattel zu schwingen und loszufahren. Hin und zurück wurden 40 km gefahren, und die Tour geriet zu einem vollen Erfolg, wie Monika in ihrem nachfolgenden Bericht schreibt:
„Wir waren eine harmonische Gruppe und fuhren in Hausberge mit einer durchaus positiv klingenden Wetterapp los, die vorhersagte, dass es vor 15 Uhr nicht regnen würde. Zunehmend hellte sich der Himmel auch auf und die Sonne zeigte sich. Im moderaten Tempo näherten wir uns dem Schaumburger Wald und legten eine Pause am Mausoleum der Fürstin Juliane ein. Peter, der die Tour führte, stellte die Fürstin mit einer kurzen Biografie und ihr Wirken in Bückeburg vor. An Rusbend und Warber vorbei fuhren wir durch die Bückeburger Auenlandschaft, die mit den abgeernteten Feldern schon recht herbstlich wirkte. In Bückeburg lädt der Marktplatz mit Rathaus und Schlosstor zum Verweilen ein. Im Restaurant „Hofapotheke“ stärkten wir uns für die Weiterfahrt. Wieder durch den Bückeburger Bruch näherten wir uns Petzen mit seiner alten Kirche. Auch hierzu gab es einige interessante Informationen. Wenn man in weiter Ferne den Fernsehturm erblickt, weiß man, dass man sich dem Ende der Rundtour nähert. Leider begann es in Lerbeck zu regnen, und wir mussten Regenpausen einlegen. Aber die Freude über die bis dahin gelungene Radtour überwog, und wir beendeten kurz nach 15 Uhr diese schöne Fahrt“.
Und weil es so schön war, wurde die Tour zwei Tage später noch einmal gefahren mit 6 Radelnden, die am 31.08.2023 nicht teilnehmen konnten. Dank an Ulrike, die diesmal die Tour führte. Fotos von der Radtour kommen in die Galerie. Die nächste Tour ist für den 21.09., alternativ 28.09.2023, geplant. Einzelheiten dazu siehe unter Aktuelles/Termine. Die Gruppe hofft, bis zum Ende der Saison noch schöne Touren unternehmen zu können. Auch kurz entschlossen und spontan kann man sich untereinander zum Radeln verabreden. Wir wünschen der Radgruppe weiterhin allzeit gutes Gelingen und viel Freude.
Netzwerktreffen
Auf vielfachen Wunsch werden wir in diesem Jahr ein Netzwerktreffen veranstalten. Es soll im adventlichen Rahmen mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Rahmenprogramm stattfinden. Da noch nicht klar ist, ob im Dezember Räumlichkeiten im Gemeindehaus zur Verfügung stehen, wollen wir das Netzwerktreffen im Bürgerhaus Hausberge durchführen, was uns die Organisation erleichtern würde. Der voraussichtliche Termin ist Mittwoch, der 13.12.2023, Beginn 15:00 Uhr. Ablauf und Organisation werden im Kreis der Gruppensprecher beraten. Weitere Einzelheiten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Allen Senorinnen und Senioren im Netzwerk wünschen wir Gesundheit und einen sonnigen September.
02.09.2023/D. Hartmann
Gruppen | Treffen | Zeit | Treffpunkt |
Musik und Gesang | 1 x monatlich, 3. Mittwoch | 15.00 Uhr - 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gesprächsgruppe | 1 x monatlich 2. Montag | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen | 1 x monatlich 3. Dienstag | 14:00 Uhr- 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 1. Montag | 17.00 Uhr - 20.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 3. Montag | 16.30 Uhr - 19.30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen | 1 x monatlich 3. Mittwoch | 09:30 Uhr | Treffpunkt nach Absprache |
Spiele Rommé u. andere Spiele | 2 x monatlich, 1. und 3. Freitag | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Doppelkopf | 1 x monatlich, 2. Donnerstag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppen Canasta/DoKo | vorläufig noch privat | ||
Radfahren Radeln in näherer Umgebung | 1 x monatlich, 4. Montag | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Handarbeitsgruppe | 1 x monatlich 4. Donnerstag | 14:30 Uhr - 16:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge, |
Steno-AG | 1 x monatlich, 4. Mittwoch | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Boule I | 14-tägig, s. Gruppen-Info | 15:00 Uhr | Bürgerpark Hausberge |
Gruppe Boule II | 2 x wöchentlich Training, s. Gruppen Info | 15:00 Uhr | Am Wesertreff, Barkhausen |
Netzwerk-Stammtisch | letzter Freitag i. Monat | 18:00 Uhr | "Zur alten Fähre", Barkhausen |
Datum und Zeit | Gruppe | Treffpunkt |
Freitag, 06.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Spiele/Rommé | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 02.10.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr | Kochen I | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 09.10.2023, 15:30 - 17:00 Uhr | Gruppe Gespräche | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag, 12.10.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gruppe Doppelkopf | Gem. Haus Hausberge, |
Freitag, 20.10.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Spiele/Rommé | Gem. Haus Hausberge |
Montag,16.10.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Gruppe Kochen II | Gem. Haus Hausberge |
Dienstag, 17.10.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Kultur | Gem. Haus Hausberge |
Mittwoch, 18.10.2023, 10:00 Uhr | Gruppe Natur und Bewegung | Treffpunkt s. Aktuelles |
Mittwoch,18.10.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Musik und Gesang | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 23.10.2023, 14:00 Uhr | Radgruppe | Gem. Haus Hausberge, s. auch Gruppen Info |
Mittwoch, 27.09.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Steno-AG | Gem. Haus Hausberge |
4. Donnerstag/Mon. | Handarbeitsgruppe | Sommerpause, s. Aktuelles Gruppen-Info |
Freitag, 29.09.2023, 18:00 Uhr | Netzwerk-Stammtisch | Alte Fähre, Barkhausen |
14-tägig (s. Gruppen-Info) | Gruppe Boule I | Bürgerpark Hausberge |
Jeden Montag und Freitag, 15:00 Uhr | Boule II Training | Am Wesertreff, Barkhausen, s. Gruppeninformation |
Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.