Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 60 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein. Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen oder Institutionen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.
Inzwischen gibt es 13 Gruppen im Netzwerk, die sich selbst organisieren. Sie treffen sich ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.
Aktuelles
Termine
Netzwerk-Stammtisch
Freitag, 30.06.2023, 18:00 Uhr,
"Zur alten Fähre", Barkhausen, Fährstr. 25
Anmeldung K. Wehmann, Tel. 01717737580
bzw. über Whatsapp-Gruppe Stammtisch)
Gruppe Natur und Bewegung
21.06.2023, Wandern auf dem
Skulpturenweg. Treffpunkt: 10:00 Uhr
Parkplatz Golfclub Schaumburg e.V.,
Röserheide 2, 31683 Obernkirchen,
Tel. 05724 9584558
Einkehr: Golfclub Schaumburg
(Ursula Deppe, Tel. 05706 2021)
Gruppe Kultur
31.05.2023, 17:00 Uhr Rinteln
Eulenburg-Museum, "Alles Kunst" -
Meisterwerke der künstlichen Intelligenz
(Kriemi Wehmann, Tel. 0171 7737580)
21.06.2023 Minden - Stadtführung
"Mindens verborgene Schätze",
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Gasthaus "Knolle"
(Bärbel Reckling, Tel. 0571 9723638
23.06.2023 Herford - Stadtführung
"Starke Frauen"
(Brigitte Bauer, Tel. 0176 62208656)
25.06.2023, Eröffnung Tanzfestival Bielefeld
(Connie Stark-Geffert, Tel. 0571 70072)
02.07.2023, 09:30 Uhr, Mifa, Sympherstr. 16,
Minden, Schiffs-Tagesfahrt Kanal zum
Schloss Benkhausen
(Brigitte Bauer, Tel. 0176 62208656)
Weitere Vorschläge, die beim nächsten
Treffen am 20.06.2023 besprochen
werden:
Ausstellung "Alle Wege sind offen",
Fotografinnen auf Reisen, Stenner-Museum
(Brigitte Bauer, Tel. 0176 62208656)
Fort A - Veranstaltungen Sommer 2023
August: Kunstmuseum Schloss Derneburg,
Holle bei Hannover
Musik/Konzerte
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
Vorschau 13.08.2023, 16:30 Uhr
Kirche Bergkirchen/B. Salzuflen
"Boogielicious", Boogie Woogie/Blues/
Rock'n Roll, New Orleans und OldTime
Jazz.
Vorschau Rintelner Orgelsommer
13.08.2023 und 20.08.2023
jeweils 17:00 Uhr in der Klosterkirche
Möllenbeck, "45 Minuten schöne Musik
hören und die Seele baumeln lassen"
Keinen Eintritt, Spende erwünscht.
Gruppe Musik und Gesang
21.06.2023, 15:00 Uhr
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
Radgruppe
26.06.2023 Treffpunkt: 10:30 Uhr
Parkplatz früheres Berghotel, Hausberge
Wesertour nach Petershagen
Einkehr: Gasthaus "Zum Alten Fischerhaus"
Schifferstr. 9, 32469 Petershagen
(Gertrud Kluth, Tel. 05706 2707 oder
0160 2513031)
Treffen im Gemeindehaus:
Bei Erkältungssymtomen bitte
nicht in die Gruppen gehen.
Es wird wieder Boule gespielt.
Gruppe Boule I: An jedem 1. und 3.
Donnerstag im Monat auf dem
neuen Bouleplatz im Bürgerpark Hausberge.
Gruppe Boule II: An jedem 2. und 4.
Freitag im Monat auf dem Bouleplatz
am Wesertreff, Barkhausen.
Vortrag Bürgerhaus Hausberge
20.06.2023, 19:00 Uhr, Foto- und
Filmvortrag über Patagonien (Südamerika)
Die Handarbeitsgruppe macht eine
Sommerpause. Im Herbst soll versucht
werden, die Gruppe neu zu organisieren.
Kulturgruppe
Unter Aktuelles/Termine sind alle konkreten
Verabredungen mit Datum und Uhrzeit der
Veranstaltungen aufgeführt, zusätzlich mit
Namen und Tel.-Nr. der Ansprechperson für
die Organisation. Alle organisatorischen
Einzelheiten werden bei den monatlichen
Gruppentreffen besprochen.
Weiterhin werden Vorschläge benannt,
die beim nächsten Treffen besprochen werden.
Nächstes Treffen der Kulturgruppe
am 20.06.2023, 14:00 Uhr.
Hilfsangebote für Senioren:
Stadt Porta Westfalica
Melanie Linke, Tel. 0571-791289
Ev. Kirchengemeinde Eisbergen,Tel. 05751-9244246
Ev. Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld
Pfarrerin Katharina-Kenter-Töns, Tel. 0571-72585
Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":
Die Gruppe Natur und Bewegung machte am 17.05.2023 eine Wanderung im Harrl, einem Gebirge, das von Bückeburg nach Bad Eilsen verläuft und für die heimische Bevölkerung einen hohen Freizeitwert darstellt. Eine Wanderfreundin der Gruppe, die in Bückeburg wohnt, führte die Wanderung und schrieb uns dazu folgenden Bericht:
„Am 17.Mai starteten wir in der Nähe des Schützenvereins um 10.30 Uhr zu einem Rundweg am Harrl. Gleich zu Beginn ging es zum jüdischen Friedhof von Bückeburg. Dann wanderten wir vorbei an der Anlage des Schützenvereins in Richtung Bad Eilsen. Seitwärts des Weges waren immer wieder Spuren vom Abbau von Steinen und schmalen Kohleflözen zu sehen. Es ging entlang eines größeren Steinbruchs, der entstanden war, als der Idaturm im Jahre 1847 erbaut wurde. Darin sammelte sich später Wasser und der entstandene Teich war vielen Generationen als sogenannter „Hexenteich“ bekannt. Kurz vor Bad Eilsen machten wir einen kleinen Abstecher zu einer Waldkirche. Da das Wetter durch die verspäteten Eisheiligen etwas kühl war, hielten wir uns dort nur kurze Zeit auf. Über den Julianen Weg wechselten wir auf die Südseite vom Harrl. Von dort hatten wir schöne Ausblicke auf das Wesergebirge. Gegen Mittag erreichten wir den Golfplatz mit dem Panorama Restaurant Aurelio und stärkten uns für den letzten Wanderabschnitt. Über den Südweg ging es zurück vorbei am Ruheforst zum Parkplatz."
Am 21.06.2023 trifft sich die Gruppe in Obernkirchen auf dem Parkplatz vom Golfplatz Schaumburg e.V., Röserheide 2 (s. auch Aktuelles/Termine, um auf dem Skulpturenweg zu wandern. Dort findet zum Schluss auch Einkehr statt. Wir wünschen der Gruppe viel Vergnügen.
Es gibt viele Gründe, warum der Mai der schönste Monat im Jahr ist. Der Frühling ist in vollem Gange, es grünt und blüht überall. Und woher kommt der Begriff „Wonnemonat“? Diese Bezeichnung hat ihren Ursprung im altdeutschen Namen „Wunnimanod“ (Weidemonat), den Karl der Große im 8. Jahrhundert eingeführt hat und bedeutet, dass man in diesem Monat das Vieh wieder auf die Weide treiben konnte. Im Mai ist ein Spaziergang durch die blühende Natur am schönsten. Die vielen Feiertage im Mai machen auch schon Lust auf Urlaub. Es gibt die ersten warmen Abende im Freien. Viele Aktivitäten finden an der frischen Luft statt. Und wer einen Garten hat, verschönert nicht nur seine Umgebung, sondern tut auch etwas für seine Fitness und seine Seele.
Auch im Netzwerk Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld macht sich Aufbruchstimmung bemerkbar. Nach dem nassen April können sich beide Boule-Gruppen im Mai wieder treffen. Gruppe I spielt auf dem neuen Bouleplatz im Bürgerpark Hausberge. Gruppe II hat entschieden, weiter auf dem Platz am Wesertreff zu spielen. Die Zufahrt mit Parkplätzen ist direkter, es gibt jetzt auch einen Tisch mit zwei Bänken, und das gastronomische Angebot ist gleich nebenan. Auf dem Kinderspielplatz ist immer etwas los, das schafft eine lebendige Atmosphäre.
Die Radgruppe musste zweimal wetterbedingt ihren Start in die neue Saison verschieben und hofft nun auf den 22.05., um endlich die Tour nach Rothenuffeln machen zu können.
Der Netzwerk-Stammtisch erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Ab April treffen sich die Stammtischler wieder in der Alten Fähre in Barkhausen. Alle hoffen, dort bald in dem schönen Biergarten, umgeben von Büschen und Bäumen mit Blick auf das Kaiserdenkmal, vergnügliche Abende verbringen zu können.
Eine Steno-AG in einem Senioren Treffpunkt kommt nicht allzu häufig vor. Das brachte Margarete Malohn, Stenolehrerin und Leiterin der AG, auf die Idee, in der „Stolze-Schrey-Post“, der Arbeitsgemeinschaft deutscher Stenografie-Systeme e.V., Wilnsdorf (ADSteno. e.V.) darüber zu berichten. Frau Malohn ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft, die vierteljährlich eine Zeitschrift herausgibt. Dort erschien im ersten Heft ein Artikel, in dem sie unter anderem auch über unsere Gruppe berichtet. Die Tatsache, dass es eine Steno-AG in einem Senioren Treffpunkt gibt, löste Erstaunen bis Begeisterung aus. Die Damen und Herren der ADSteno e.V. waren von so viel Interesse und Ehrgeiz sehr beeindruckt, zumal die Teilnehmenden zwischen 68 und 84 Jahre alt sind. Mit ihrem Engagement trägt die Steno-AG viel zur Verbreitung der Stenografie und zum Erhalt dieses hohen Kulturgutes bei.
Bei Musik & Gesang steht am 17.05.2023 der Mai im Mittelpunkt. Das Motto heißt: Musik, Gesang und Worte. Es werden Mailieder gespielt und gesungen und Heiteres im Mai vorgetragen. Daran beteiligt sind diesmal insgesamt fünf Teilnehmende. Im Juni werden zwei Musikschüler der Flötistin in der Gruppe etwas vorspielen.
Gut besucht ist auch die Gruppe Rommé, in der aktuell fünfzehn Frauen und ein Mann gemeldet sind.
In der Handarbeitsgruppe kamen zuletzt nur noch wenige Teilnehmende zu den Treffen. Es gab krankheits- und urlaubsbedingte Gründe sowie auch Terminprobleme Deshalb hat die Gruppe beschlossen, eine Sommerpause einzulegen. Im Herbst soll versucht werden, die Gruppe neu zu organisieren.
Allen Seniorinnen und Senioren wünschen wir Zeit, den Mai, die Sonne und die Wärme zu genießen.
12.05.2023/Doris Hartmann
Das Netzwerk "Treffpunkt" wurde im Oktober 2017...
Hier finden Sie unsere nächsten Treffen.
Basteln, Kochen, Kultur, Spielen und vieles mehr.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Formular.
Gruppen | Treffen | Zeit | Treffpunkt |
Musik und Gesang | 1 x monatlich, 3. Mittwoch | 15.00 Uhr - 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gesprächsgruppe | 1 x monatlich 2. Montag | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen | 1 x monatlich 3. Dienstag | 14:00 Uhr- 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 1. Montag | 17.00 Uhr - 20.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 3. Montag | 16.30 Uhr - 19.30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen | 1 x monatlich 3. Mittwoch | 09:30 Uhr | Treffpunkt nach Absprache |
Spiele Rommé u. andere Spiele | 2 x monatlich, 1. und 3. Freitag | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Doppelkopf | 1 x monatlich, 2. Donnerstag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppen Canasta/DoKo | vorläufig noch privat | ||
Radfahren Radeln in näherer Umgebung | 1 x monatlich, letzter Montag | 10.00 Uhr | Treffpunkt s. Aktuelles |
Handarbeitsgruppe | 1 x monatlich 4. Donnerstag | 14:30 Uhr - 16:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge, |
Steno-AG | 1 x monatlich, 4. Mittwoch | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Boule I | 1. u. 3. Donnerstag | 15:00 Uhr | Am Wesertreff, Barkhausen |
Gruppe Boule II | 2. u. 4. Freitag | 15:00 Uhr | Am Wesertreff, Barkhausen |
Netzwerk-Stammtisch | letzter Freitag i. Monat | 18:00 Uhr | "Zur alten Fähre", Barkhausen |
Datum und Zeit | Gruppe | Treffpunkt |
Donnerstag, 01.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Boule I | Bürgerpark Hausberge |
Dienstag, 05.06.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr | Gruppe Kochen I | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag, 08.06.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gruppe Doppelkopf | fällt aus, Feiertag |
Freitag, 02.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr | Gruppe Spiele/Rommé | Gem. Haus Hausberge |
Montag,12.06.2023, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr | Gruppe Gespräche | Gem. Haus Hausberge |
Freitag, 09.06.2023, 15:00 Uhr | Gruppe Boule II | Am Wesertreff |
Mittwoch, 21.06.2023, 10:00 Uhr | Gruppe Natur und Bewegung | Treffpunkt s. Aktuelles |
Mittwoch, 21.06.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Musik u. Gesang | Gem. Haus Hausberge |
Freitag, 16.06.2023, 15:30 Uhr - 16:30 Uhr | Gruppe Spiele/Rommé | Gem. Haus Hausberge |
Montag,19.06.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Gruppe Kochen II | Gem. Haus Hausberge |
Dienstag,20.06.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Kultur | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag, 15.06.2023, 15:00 Uhr | Gruppe Boule I | Bürgerpark Hausberge |
Freitag, 23.06.2023, 15:00 Uhr | Gruppe Boule II | Am Wesertreff |
Mittwoch, 28.06.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Steno-AG | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag | Handarbeitsgruppe | Sommerpause, s. Aktuelles Gruppen-Info |
Freitag, 30.06.2023, 18:00 Uhr | Netzwerk-Stammtisch | Alte Fähre, Barkhausen |
Montag, 26.06.2023, 10:30 Uhr | Gruppe Rad | Treffpunkt s. Aktuelles/Termine |
Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.