Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 55 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein.Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.
Inzwischen sind ca. 146 Seniorinnen und Senioren in zwölf Gruppen im Netzwerk aktiv. Sie treffen sich
ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Die Gruppen organisieren sich selbst, jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.
Aktuelles
Gruppe Kultur
28.05. Fort A, Ausstellung
15.06. Kulturgeschichtliches
Museum, Münster
'Geschichte der Blue Jeans'
13.07. Picasso-Museum, Münster
Ausstellung Andy Warhol mit Führung
17.06.-19.06. Kulturreise nach Bad Kissingen
zum 'Kissinger Sommer' mit 2 Übernachtungen.
(Kriemi Wehmann, Tel. 0571-77981883)
01.09. - 04.09. 3-tägige Fahrt nach Trier
auf den Spuren röm. Vergangenheit
(Brigitte Bauer, Tel. 0176-62208656)
Konzerte
19.06., 18:00 Uhr Schloss Baum
24.06., 19:30 Uhr, Göttinger Symphoniker
Kirche St. Nikolai, Rinteln
11.09., 17:00 Uhr, Göttinger Symphoniker
Klosterkirche Möllenbeck
(Doris Hartmann, Tel. 0571-7840)
Weitere Vorschläge, die beim nächsten
Treffen am 21.06. besprochen werden:
Besuch in Hannover -
neues Rathaus, Herrenhäuser Gärten
28.08. Blumenwallfest Rinteln
(Vereinigte Chöre Rinteln)
16.09. Lange Nacht der Kultur, Bbg.
Gruppe Natur und Bewegung
15.06. Wanderung in der Mühlendrift
im Extertal ab Motorradcafé 'Die Kurve'
Treffpunkt: 09:30 Uhr Röthemeier, Eisbergen
Einkehr: 'Die Kurve', Kükenbruck
(Ursula Deppe, Tel. 05706-2021)
Radfahrgruppe
30.05. Treffpunkt 10:00 Uhr
Start: Parkplatz Porta Berghotel
Rundkurs Schaumburger Land
Ende: SSK Holzhausen
Einkehr: Hofapotheke Bückeburg
(Roland Korén, Tel. 0571-76913)
Corona-Schutzmaßnahmen
Im Gemeindehaus gelten zurzeit 2G,
Abstand, Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.
Neu: Netzwerk-Stammtisch
2. Treffen am Freitag, 27.05.2022,
18:00 Uhr, Linus, Hausberge
Anmeldungen bei Kriemi Wehmann
Tel. 0571-77981883
Angebote vom Kunstkreis Porta Westfalica
30.07. Tagesfahrt in das Kunstmuseum
Schloss Derneburg bei Hannover.
Ausstellung 'Zeitgenössische Kunst'
24.-25-09. 2-Tagesfahrt Kunstreise nach
Norddeutschland, u.a. Besuch der NordArt
bei Büdelsdorf, Landesmuseum Schloss Gottorf.
(Kontakt: Christiane Krüger-Strothmann,
Tel. 0571-77782
E-Mail: krueger-strothmann@web.de)
Nächstes Treffen der Kulturgruppe
am 21.06., 14:00 Uhr
Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen
der Kulturgruppe sind bei Aktuelles/Termine
aufgeführt. Alle organisatorischen Einzelheiten
zu den Vorschlägen werden bei den
monatlichen Gruppentreffen besprochen.
Gruppe Tanzen/Boule
Die Gruppe pausiert im Mai und trifft
sich im Monat Juni wieder.
(Sigrid Nolting, Tel. 05733-8455
Hilfsangebote für Senioren:
Stadt Porta Westfalica
Melanie Linke, Tel. 0571-791289
Ev. Kirchengemeinde Eisbergen,Tel. 05751-9244246
Ev. Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld
Pfarrerin Katharina-Kenter-Töns, Tel. 0571-72585
Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":
(nach Schilderung von Ursula Deppe)
Die Gruppe Natur und Bewegung hatte für ihre Wanderung am 20.04.2022 den Luhbachweg in der Naturpark-Kommune Kalletal gewählt. Es handelt sich um einen ca. 7 km langen Rundweg über Wiesen und Wälder in einer wunderschönen Landschaft. Start und Ziel war der Parkplatz des Schuhhauses Willer in Langenholzhausen. Direkt am Parkplatz gibt es zur besseren Orientierung eine Infotafel. Man folgt der Markierung weißes L auf schwarzem Grund und geht zunächst in südlicher Richtung einen kleinen Hügel hinauf mit schönen Aussichten auf Langenholzhausen und das weiter hinten liegende Weserbergland. Weiter geht es auf Feld- und Waldwegen durch das Naturschutzgebiet Rotenberg/Habichtsberg/Wihupsberg. Hier wandert man auf einem breiten Waldweg durch die Buchenwälder. Mitten im Wald entspringt der Luhbach am Fuße des Rotenbergs. An der Luhbachquelle trifft man auf geologisch bedeutende eiszeitliche Findlinge und man erfährt auf einer Infotafel ökologische Einzelheiten über das Luhbachtal.
Zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung wandert man entlang der Osterkalle*, dann durch den historischen Ortskern von Langenholzhausen mit denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Auf den letzten Metern im Dorf wird noch die1819 gebaute Doppelbogenbrücke (Paulinenbrücke, im Auftrag von Fürstin Pauline gebaut) überquert.
Diese schöne Wanderung endete mit einer Einkehr in einer Pizzeria in Langenholzhausen.
Fotos von dieser Wanderung machte wieder Monika Groditzki. Sie werden in die Galerie gestellt.
*) Die Kalle ist ein Nebenfluss der Weser und besteht aus den beiden Quellbächen Osterkalle und Westerkalle. Die Kalle gab 1969 der Großgemeinde Kalletal ihren Namen. (Quelle: Internet).
Willkommen im Wonnemonat Mai. Er soll euch Glück, Gesundheit und Freude schenken. Das frische Grün der Bäume, Vogelgezwitscher, gelbe Butterblumen am Wegesrand, weithin leuchtende Rapsfelder; der Frühling schenkt uns sein strahlendes Gesicht. Die Menschen sind voller Tatendrang. Der Mai macht gute Laune. Und doch – ganz unbeschwert können wir das alles nicht genießen, denn immer noch tobt in der Ukraine ein grausamer Krieg, wird ein Land zerstört, sterben und flüchten Menschen, Tag für Tag. Noch vor kurzem war die Corona-Pandemie ein Thema, das uns beschäftigte. Angesichts sinkender Infektionszahlen verliert das Virus mehr und mehr seine Schrecken, zumal viele bereits 4-fach geimpft sind. Aber wir bleiben weiter vorsichtig. Die Treffen in allen Gruppen sind wieder gut angelaufen, die Beteiligung ist teilweise noch etwas verhalten, kommt aber nach und nach wieder auf den alten Stand.
In der Gruppe Musik & Gesang kamen im April 20 Leute zum Singen. Auf dem Programm standen Evergreens und alte Schlager, instrumental begleitet mit voller Besetzung. Singen entspannt und tut der Seele gut. Am 27.05.2022 heißt es „Seefahrt Ahoi“ mit Seemannsliedern und Shantys. Weitere Sängerinnen und Sänger sind willkommen.
Die Steno-AG kam am 27.04. nach zwei (!) Jahren wieder in Präsenz zusammen. In der Gruppe sind 17 Teilnehmerinnen gemeldet, darunter zwei neue, die ihre Kenntnisse in Stenografie auffrischen möchten. Eine Teilnehmerin hat Steno im Netzwerk ganz neu gelernt. Alle nutzen die Stenografie als effektives Gehirntraining und Pflege einer Schriftkultur.
Die Radgruppe trifft sich immer am letzten Montag im Monat. Gefahren werden ca. 25 – 35 km. Jeder/Jede kann Vorschläge machen und eine Tour organisieren, die mit einer Einkehr endet. Die Gruppe freut sich über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Freude am Radfahren haben. Auskunft gibt gerne die Gruppensprecherin Sibylle Hinrichs
(Tel. 0571-7790722).
Neu ist ein Netzwerk-Stammtisch, der einmal monatlich am letzten Freitag um 18:00 Uhr zusammenkommt. Das erste Treffen war am 29.04.2022. Ein geeignetes Lokal wird noch gesucht. Die Idee dazu hatte Kriemi Wehmann. Der Stammtisch ist für alle da und entspricht dem Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren, auch Teilnehmende anderer Gruppen kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen. Anmeldungen zum Stammtischtreffen nimmt Kriemi Wehmann entgegen (Tel. 0571-77981883).
Wir wünschen allen Netzwerk Seniorinnen und Senioren einen wunderschönen Mai mit ganz vielen glücklichen Momenten!
01.05.2022/dh
Das Netzwerk "Treffpunkt" wurde im Oktober 2017...
Hier finden Sie unsere nächsten Treffen.
Basteln, Kochen, Kultur, Spielen und vieles mehr.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Formular.
Gruppen | Treffen | Zeit | Treffpunkt |
Musik und Gesang | 1 x monatlich 4. Freitag | 15.00 Uhr - 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gesprächsgruppe | 1 x monatlich 2. Montag | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen | 1 x monatlich 3. Dienstag | 14:00 Uhr- 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 1. Montag | 17.00 Uhr - 20.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 3. Montag | 16.30 Uhr - 19.30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen | 1 x monatlich 3. Mittwoch | 09.30 Uhr | Treffpunkt nach Absprache |
Spiele Rommé u. andere Spiele | 1 x monatlich, 1. Freitag | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Doppelkopf | 1 x monatlich, 2. Donnerstag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppen Canasta/DoKo | vorläufig noch privat | ||
Radfahren Radeln in näherer Umgebung | 1 x monatlich, letzter Montag | 10.00 Uhr | Treffpunkt nach Absprache |
Handarbeitsgruppe | 1 x monatlich 4. Donnerstag | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge, |
Gruppe Tanzen/Boule | 2 x monatlich 1. und 3. Montag | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | s. Aktuelles Gruppeninform. |
Steno-AG | 1 x monatlich, 4. Mittwoch | 17:00 Uhr - 18:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Datum und Zeit | Gruppe | Treffpunkt |
Montag, 02.05.2022, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr | Gruppe Kochen I | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 02.05.2022, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Gruppe Tanzen/Boule | kein Treffen im Mai |
Freitag, 06.05.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Spiele | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 09.05.2022, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gruppe Gespräche | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag, 12.05.2022, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gruppe Doppelkopf | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 16.05.2022, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Gruppe Kochen II | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 16.05.2022, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Gruppe Tanzen/Boule | kein Treffen im Mai |
Dienstag, 17.05.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Kultur | Gem.. Haus Hausberge |
Mittwoch, 18.05.2022, 09:30 Uhr | Gruppe Natur und Bewegung | Treffpunkt s. Aktuelles, Termine |
Mittwoch, 25.05.2022, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr | Steno-AG | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag, 26.05.2022, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr | Handarbeitsgruppe | fällt aus wegen Feiertag |
Freitag, 27.05.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Musik & Gesang | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 30.05.2022, 10:00 Uhr | Gruppe Rad | Treffpunkt s. Aktuelles, Termine |
Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld
Kirchsiek 7
32457 Porta Westfalica
Informationen zum Netzwerk von Doris Hartmann:
Telefon: 0571 7840
E-Mail: doris.hartmann@uni-bielefeld.de