Der November gilt als kalt und neblig. Nach der Zeitumstellung werden die Tage wieder kürzer, und es wird schneller dunkel. Da freut man sich, wenn man es sich zu Hause behaglich machen kann.
Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 60 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein. Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen oder Institutionen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.
Inzwischen gibt es 13 Gruppen im Netzwerk, die sich selbst organisieren. Sie treffen sich ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.
Aktuelles
Termine
Netzwerk-Stammtisch
Donnerstag, 21.12.2023, 18:00 Uhr,
Gemeinsames Grünkohlessen im Landgasthaus
"Veltheimer Hof", 32457 Porta Westfalica
Ravensberger Str. 71, Tel. 05706 3716
(Anmeldung bei K.Wehmann bis 14.12.2023)
Netzwerktreffen am 13.12.2023 im
Bürgerhaus Hausberge, 15:00 Uhr
(Näheres siehe Gruppen-Information)
Doris Hartmann (Tel. 0571 7840)
Gruppe Natur und Bewegung
20.12.2023, Wanderung auf dem Luhbachweg
im Kalletal (Langenholzhausen), ca. 7 km,
Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Röthemeier,
Eisbergen. Wanderung startet am Parkplatz
Schuhhaus Willer, Langenholzhausen.
Einkehr: Pizzeria Barletta, Langenholzhausen,
Auf der Schafhorst 2
(Ursula Deppe, Tel. 05706 2021)
Gruppe Kultur
Vorschläge, die beim Januar-Treffen am
16.01.2024 besprochen werden:
Street-Art: Banksy Aussstellung, Hannover,
83 Termine ab November 2023
Ausstellung "Nudes" im LWL Museum Münster
bis 14.04.2024
Stenner Museum, Bielefeld
Expressionismus in Kunst und Film
wird als sehr sehenswert empfohlen
läuft noch bis 25.02.2024
(Brigitte Bauer, Tel. 017662208656)
15.04.2024, 20:00 Uhr, Best of, Lesung zum
20-jährigen Jubiläum von Suchland/Winkelhake
im Wilhelm-Busch-Geburtshaus, Wiedensahl
=================================
08.12.2023, 19:00 Uhr, Nammen 35
Lesung Suchland/Winkelhake
"Ach die liebe Weihnachtszeit"
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
08.12.2023 Freilichtmuseum Detmold
Adventveranstaltung
(individuelle Teilnahme)
(Ilse Kolodzey, Tel. 01754644124)
Konzerte
Kunst auf kleiner Bühne im historischen
Ambiente in Schloss Baum:
18.12.2023, 18:00 Uhr Konzert mit der
Gruppe JULVISOR
"Skandinavische Weihnachten"
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
16.12.2023, 19:00 Uhr, Stadtkirche
Bückeburg, Weihnachtskonzert der
Schaumburger Märchensänger
(Ute Fromme-Schmidt, Tel. 0571 3898636)
Dienstag, 19.12.2023, 17:00 Uhr,
Treffen der Kulturgruppe an der Hausberger
Hütte
Donnerstag, 28.12.2023, Bürgerhaus
Hausberge, Film"Die Feuerzangenbowle"
Anmeldungen über Whatsapp Kulturgruppe
Radgruppe
Montag, ..........14:00 Uhr erstes Treffen im
neuen Jahr im Gemeindehaus Hausberge
Netzwerktreffen am Mittwoch, 13.12.2023,
Bürgerhaus Hausberge, Beginn: 15:00 Uhr
Für die Bewirtung gibt es ein "Mitbring"-
Kuchen-/Tortenbuffet. Meldungen dafür
nimmt ab sofort Doris Hartmann entgegen.
(Tel. 0571 7840). Im voraus herzlichen
Dank allen Kuchen-/Tortenbäcker*innen.
Gruppe Boule I:
Die Gruppe macht bis zum Jahresende eine
Winterpause.
(K. Blume-Hofmeister, Tel. 01703840149)
Gruppe Boule II:
Die Gruppe macht bis zum Jahresende eine
Winterpause.
(Doris Hartmann, Tel. 05717840)
Kulturgruppe
Kein reguläres Treffen am 19.12.2023 um
14:00 Uhr im Gemeindehaus. Statt dessen
Treffen um 17:00 Uhr an der Hausberger Hütte.
================================
Unter Aktuelles/Termine sind alle konkreten
Verabredungen mit Datum und Uhrzeit der
Veranstaltungen aufgeführt, zusätzlich mit
Namen und Tel.-Nr. der Ansprechperson für
die Organisation. Alle organisatorischen
Einzelheiten werden bei den monatlichen
Gruppentreffen besprochen.
Weiterhin werden Vorschläge benannt,
die beim nächsten Treffen besprochen werden.
Nächstes Treffen der Kulturgruppe
am 16.01.2024, 14:00 Uhr.
Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":
Es gibt Leute, die dir sagen werden, dass Weihnachten auch nicht mehr das ist, was es einmal war. Höre nicht auf sie. Es gibt wenige, die alt geworden sind auf dieser Erde, die nicht an jedem beliebigen Tag im Jahr solche Gedanken wachrufen können. Aber suche dir doch für deine trostlosen Erinnerungen nicht eben den fröhlichsten unserer 365 Tage aus. Rücke lieber deinen Stuhl näher an das flackernde Feuer, fülle dein Glas, stimme ein Lied an und sei dankbar , dass alles nicht noch schlimmer ist.
Denke nach über den Segen, der dir reichlich zuteil wurde - und er ist bei keinem gering -, und nicht über vergangenes Missgeschick, das jedem widerfährt. Fülle dein Glas abermals, mit fröhlichem Gesicht und zufriedendem Herzen.
Dein Weihnachten soll ein fröhliches und dein neues Jahr ein glückliches sein!
Der November gilt als kalt und neblig. Nach der Zeitumstellung werden die Tage wieder kürzer, und es wird schneller dunkel. Da freut man sich, wenn man es sich zu Hause behaglich machen kann.
Angesichts der Kriege in der Welt und der schrecklichen Bilder und Berichte, die uns tagtäglich über die Medien erreichen, tut es gut, wenn man sich hin und wieder auch mal freuen kann. Und freuen können wir uns schon auf unser Netzwerktreffen im adventlichen Rahmen, das am Mittwoch, 13.12.2023, im Bürgerhaus Hausberge stattfinden soll. Los geht es um 15:00 Uhr. Seniorinnen und Senioren aus allen Gruppen sind eingeladen, bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Unter dem Motto „Von besinnlich bis fröhlich“ bereitet die Gruppe Musik und Gesang ein kleines musikalisches Rahmenprogramm vor. Die Veranstaltung im Bürgerhaus hat auch eine großzügige Sponsorin und Freundin aus dem Netzwerk möglich gemacht. Dafür wollen wir uns mit einem „Mitbring“-Kuchenbuffet bedanken, an dem sich wieder viele beteiligen können.
Wer einen Kuchen backen möchte, meldet das bitte der Gruppensprecherin oder direkt an Doris Hartmann, Tel. 0571 7840. Dafür im Voraus schon ein großes „Dankeschön“.
Alle Gruppensprecherinnen werden im Bürgerhaus vor Ort sein und Auskunft über ihre Gruppen geben. Das ist vor allem für Teilnehmende interessant, die in diesem Jahr neu zum Netzwerk gekommen sind. Zusätzlich gibt es auch einen Info-Tisch, wo sich neue Gäste über alle Angebote im Netzwerk informieren können.
Im siebten Jahr des Bestehens ist das Senioren Netzwerk Hausberge-Lohfeld lebendig wie eh und je mit einer positiven Einstellung zu Veränderungen. So hat sich die Handarbeitsgruppe aus alters- und gesundheitsbedingten Gründen aufgelöst. Neu hinzugekommen ist eine Skatrunde. Aktuell sind 140 Seniorinnen und Senioren in 13 Gruppen aktiv. Hinzu kommt noch der Netzwerk-Stammtisch, der an jedem letzten Freitag im Monat zusammenkommt und sich gut etabliert hat. 15 – 20 Frauen und Männer aus verschiedenen Gruppen nehmen regelmäßig daran teil. Alle Gruppen im Netzwerk sind längst zu einer festen Größe geworden. Viele Seniorinnen und Senioren sind in mehreren Gruppen engagiert, Freundschaften und private Kreise haben sich gebildet. Alle Gruppen im Netzwerk sind offen für alle.
Sehr gut entwickelt haben sich die Spielegruppen mit vier Untergruppen, in denen Rommé und andere Gesellschaftsspiele, Doppelkopf, Canasta und neuerdings auch Skat gespielt wird. Insgesamt gibt es 34 Frauen und Männer, die in den Spielegruppen mitmachen. Die neu formierte Radgruppe hat ebenfalls gut zueinander gefunden und trifft sich einmal im Monat im Gemeindehaus zum Austausch und zur Planung und Vorbereitung der Touren. Diese Treffen werden auch über den Winter fortgeführt. Die Gruppe Musik und Gesang konnte in diesem Jahr einige neue Sängerinnen und Sänger begrüßen, und beim Singen ist der große Raum nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. Jede Stunde steht unter einem besonderen Motto.
Der November mag grau erscheinen, aber er hat auch etwas Schönes, das uns zur Ruhe und Besinnung kommen lässt. In diesem Sinne wünschen wir allen Seniorinnen und Senioren der Netzwerk-Familie einen schönen und besinnungsreichen November und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Netzwerktreffen im Bürgerhaus.
03.11.2023/Doris Hartmann
Gruppen | Treffen | Zeit | Treffpunkt |
Musik und Gesang | 1 x monatlich, 3. Mittwoch | 15.00 Uhr - 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gesprächsgruppe | 1 x monatlich 2. Montag | 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen | 1 x monatlich 3. Dienstag | 14:00 Uhr- 16.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 1. Montag | 17.00 Uhr - 20.00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten | 1 x monatlich 3. Montag | 16.30 Uhr - 19.30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen | 1 x monatlich 3. Mittwoch | 09:30 Uhr | Treffpunkt nach Absprache |
Spiele Rommé u. andere Spiele | 2 x monatlich, 1. und 3. Freitag | 14:30 Uhr - 16:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Doppelkopf | 1 x monatlich, 2. Donnerstag | 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppen Canasta/DoKo | vorläufig noch privat | ||
Radfahren Radeln in näherer Umgebung | 1 x monatlich, 4. Montag | 14:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Steno-AG | 1 x monatlich, 4. Mittwoch | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Gem. Haus Hausberge |
Gruppe Boule I | 14-tägig, s. Gruppen-Info | 15:00 Uhr | Bürgerpark Hausberge |
Gruppe Boule II | 2 x wöchentlich Training, s. Gruppen Info | 14:00 Uhr | Am Wesertreff, Barkhausen |
Netzwerk-Stammtisch | letzter Freitag i. Monat | 18:00 Uhr | "Zur alten Fähre", Barkhausen |
Datum und Zeit | Gruppe | Treffpunkt |
Freitag, 01.12.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr | Gruppe Spiele/Rommé | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 04.12.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr | Kochen I | Gem. Haus Hausberge |
Donnerstag, 14.12.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr | Gruppen Doppelkopf/Skat | Gem. Haus Hausberge |
Montag,11.12.2023, 15:30 - 17:00 Uhr | Gruppe Gespräche | Gem. Haus Hausberge |
Mittwoch, 20.12.2023, 09:30 Uhr | Gruppe Natur und Bewegung | |
Mittwoch, , 15:00 Uhr - 16:00 Uhr | Gruppe Musik und Gesang | Gem. Haus Hausberge |
Freitag,15.12.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr | Gruppe Spiele/Rommé | Gem. Haus Hausberge |
Montag, 18.12.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr | Gruppe Kochen II | Gem. Haus Hausberge |
Dienstag,19.12.2023, 17:00 Uhr | Gruppe Kultur | Hausberger Hütte |
Mittwoch, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr | Gruppe Steno-AG | Gem. Haus Hausberge |
Freitag, 21.12.2023, 18:00 Uhr | Netzwerk-Stammtisch | Veltheimer Hof, Veltheim |
Montag, 14:00 Uhr | Radgruppe | Gem. Haus Hausberge, s. auch Gruppen Info |
14-tägig (s. Gruppen-Info) | Gruppe Boule I | Winterpause |
Jeden Montag und Freitag, 14:00 Uhr | Boule II Training | Winterpause |
Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.