Über uns

Das Netzwerk 'Senioren Treffpunkt Hausberge-Lohfeld' wurde im Oktober 2017 auf Initiative der evangelischen Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld ins Leben gerufen. Es ist eine lockere Gemeinschaft von Frauen und Männern ab 60 Jahren, unabhängig von religiöser oder politischer Orientierung, die nach ihrer Berufstätigkeit eine neue Aufgabe suchen und ihre Freizeit sinnvoll nutzen möchten. Gemeinsam ist allen der Wunsch, neue Menschen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander auf unterschiedlichen Gebieten aktiv zu sein. Vernetzungen finden nicht nur gruppenübergreifend, sondern auch mit anderen Vereinen oder Institutionen statt. Dadurch ergeben sich weitere Impulse und Perspektiven.

Inzwischen gibt es 13 Gruppen im Netzwerk, die sich selbst organisieren. Sie treffen sich ein- bis zweimal im Monat im Gemeindehaus Hausberge, Kirchsiek 7, in freier Natur oder auch privat. Jeder kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Die Teilnahme ist freiwillig und nicht verpflichtend. Wir sind eine Gemeinschaft, in der Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und Verantwortung gelebte Werte sind.

Aktuelles

TERMINE

Aktuelles
Termine

Netzwerk-Stammtisch
Freitag, 31.03.2023, 18:00 Uhr,
"Cocco Pazzo", Hausberge, Hauptstr.
Bitte anmelden bei: 0171 7737580
bzw. über Whatsapp-Gruppe Stammtisch)

Gruppe Gespräche
verschoben um eine Woche wegen
Ostermontag auf den 17.04.2023,
Beginn 14:30 Uhr

Thema: "Wie reisen wir am liebsten"
Erfahrungen und Reiseberichte.
(Kriemi Wehmann, Tel. 0171 7737580)

Gruppe Natur und Bewegung
19.04.2023 Wanderung zur
Kirschblüte, Todenmann
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
(Ursula Deppe, Tel. 05706 2021)

Gruppe Kultur
Es gab folgende Vorschläge:
29.03.2023, Böckstiegel Museum Werther
Ausstellung "Westfälische Wege in die
Moderne", Dialogische Führung ab 18:00 Uhr
(Brigitte Bauer, Tel. 0176 62208656)
22.04.2023 Kunstkreis Porta Westfalica
Tagesfahrt mit dem Bus nach Worpswede
Anmeldung bei C. Krüger-Strothmann
(Tel. 0571 77782).
25.04.2023 Ausflug nach Hamburg mit Besuch
der Ausstellung Gabriele Münter im Bucerius
Kunst Forum.
(Ilse Kolodzey, Tel.0175 4644124)
26.04.2023 Eulenburg-Museum, Rinteln
Ausstellung "Alles Kunst" - Meisterwerke
der künstlichen Intelligenz.
Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
(Ursula Deppe, Tel. 05706 2021)
03.05.2023 Ausflug nach Hannover
Wilh.-Busch-Museum und Herrenhäuser
Gärten, Anreise per Bahn.
(Brigitte Bauer (Tel.0176 62208656)
04.05.2023 "Die Zirkusprinzessin",
Operette, Opernhaus Hannover
(Kriemi Wehmann, Tel. 0171 7737580)

Weitere Vorschläge, die beim nächsten
Treffen am 18.04.2023 besprochen
werden:

Ausstellung "Alle Wege sind offen",
Fotografinnen auf Reisen, Stenner-Museum
(Brigitte Bauer, Tel. 0176 62208656)
16.05.2023 Academy of St Martin in
the Fields präsentiert Julia Fischer/Lena
Neudauer in der Elbphilharmonie, Hbg.
(Kriemi Wehmann, Tel. 0171 7737580)

Konzerte
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)
16.04.2023, 17:00 Uhr, Landesarchiv
Bückeburg, Duo VIAccord, Geige
Akkordeon, VV 31.03., Karte 18,-- Euro
(5 Interessierte)
16.04.2023, 16:30 Uhr Kirche Bergkirchen/
B. Salzuflen, Juan Carlos Navarro
Spanische/Südamerikanische/Klassische
Gitarre.
Karten unter karten©bergkirchen.net
07.05.2023, 17:00 Uhr, Gr. Festsaal
Schloss Bückeburg
Minguett Streichquartett, VV 21.04.
(6 Interessierte), Kartenpreis wird geklärt.
Vorschau 13.08.2023, 16:30 Uhr
Kirche Bergkirchen/B. Salzuflen
"Boogielicious", Boogie Woogie/Blues/
Rock'n Roll, New Orleans und OldTime
Jazz.
Vorschau Rintelner Orgelsommer
13.08.2023 und 20.08.2023

jeweils 17:00 Uhr in der Klosterkirche
Möllenbeck, "45 Minuten schöne Musik
hören und die Seele baumeln lassen"
Keinen Eintritt, Spende erwünscht.

Gruppe Musik und Gesang
19.04.2023, 15:00 Uhr
Frühlingslieder und mehr.
(Doris Hartmann, Tel. 0571 7840)

Radgruppe
27.03.2023 Saisonauftakt geplant
(wetterabhängig), andernfalls
24.04.2023
Treffpunkt: 10:30 Uhr "Alte Fähre", Barkausen
Ziel: Kurpark Rothenuffeln, ca. 30 km mit
Einkehr Piwittskrug
(Sibylle Hinrichs, Tel. 0571 7790722)
(Roland Koren, Tel. 0571 76913), vertr.

GRUPPENINFORMATIONEN

Treffen im Gemeindehaus: 
Bei Erkältungssymtomen bitte
nicht in die Gruppen gehen.

Handarbeitsgruppe
Die Gruppe trifft sich am am Donnerstag,
23.03.2023 um 14:30 Uhr wieder im
Gemeindehaus Hausberge.

Gruppen Boule I und Boule II
Die Gruppen treffen sich - wetterabhängig -
wieder ab April.

Kulturgruppe
Unter Aktuelles/Termine sind alle konkreten
Verabredungen mit Datum und Uhrzeit der
Veranstaltungen aufgeführt, zusätzlich mit
Namen und Tel.-Nr. der Ansprechperson für
die Organisation. Alle organisatorischen
Einzelheiten werden bei den monatlichen
Gruppentreffen besprochen.
Weiterhin werden Vorschläge benannt,
die beim nächsten Treffen besprochen werden.
Nächstes Treffen der Kulturgruppe
am 18.04.2023, 14:00 Uhr.

Hilfsangebote für Senioren:
Stadt Porta Westfalica
Melanie Linke, Tel. 0571-791289
Ev. Kirchengemeinde Eisbergen,Tel. 05751-9244246
Ev. Kirchengemeinde Hausberge-Lohfeld
Pfarrerin Katharina-Kenter-Töns, Tel. 0571-72585

"FÜR SIE GELESEN"

Hier erfahren Sie informative und interessante Beiträge zu gelesenen Artikeln über "Dies & Das":

Jule und ich - eine Geschichte der Freundschaft




Vorfreude auf den Frühling

Mit dem März steht der Frühling in der Tür. Schneeglöckchen und Märzenbecher, leuchtend bunte Krokusse in blau, gelb und lila bilden einen farbenfrohen Teppich, Vogelgezwitscher im hellen Sonnenlicht. Noch geht ein kalter Wind, und auch die Nächte sind noch frostig. Aber die Sonne hat schon Kraft, es ist länger hell und die Temperaturen steigen.  Die Natur lebt auf, und auch wir Menschen werden wieder aktiver. Es könnte alles so schön sein, denn Corona lähmt nicht mehr unser Leben. Dafür bedrückt uns das grausame Kriegsgeschehen in der Ukraine umso mehr, und auch das Leid der vielen Menschen nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien geht uns nahe. Wir hoffen, dass sich alles doch noch zum Guten wendet.
In den Gruppen geht alles seinen gewohnten Gang. Bei Kochen II hat Ingrid Rohlfing aus gesundheitlichen Gründen ihre Funktion als Gruppensprecherin abgegeben. Neue Gruppensprecherin ist Ulrike Dill.
Einen erfreulichen Zuspruch findet die Spielegruppe, in der neben Rommé auch verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt werden. Inzwischen treffen sich dort 14 Teilnehmende am 1. und 3. Freitag im Monat.
In der Steno-AG wird jetzt verstärkt Steno geschrieben und Steno gelesen, und das klappt schon sehr gut. 11 Stenofreundinnen kommen regelmäßig am 4. Mittwoch im Monat im Gemeindehaus zusammen. Bis auf eine Teilnehmerin, die die Kurzschrift in der Gruppe neu gelernt hat, sind alle anderen Wiedereinsteigerinnen. Heute kommt nur noch selten Handschriftliches zum Einsatz, überwiegend wird am Bildschirm geschrieben, getippt oder gewischt. Umso wichtiger ist es, die Feinmotorik der Schreibhand zu trainieren, und dafür ist die Stenografie hervorragend geeignet.
Fest etabliert hat sich inzwischen der Stammtisch. Beim letzten Treffen kamen 18 Frauen und Männer der Netzwerk-Familie zusammen. Es gibt immer ein fröhliches Wiedersehen, wie die Fotos in der Galerie und das Artikelfoto zeigen.  Auch neue Teilnehmende können sich zum Stammtisch-Treffen anmelden (s. unter Aktuelles Termine auf dieser Website).
Die Gruppe Natur und Bewegung macht am 15.03. eine Frühlingswanderung zur Märzenbecherblüte im Schweineberg bei Hameln. Einkehr ist wieder in der Heisenküche.
Die Kulturgruppe macht am 22.03. einen Ausflug zur Widukindstadt Enger, um dem Mythos des Sachsenkönigs Widukind nachzuspüren und bei einem gemütlichen Stadtbummel mit Museumsbesuch im Rahmen einer Führung auch die Besonderheiten der Stadt Enger kennenzulernen.
Bei Musik und Gesang stehen am 15.03. Schlager und Evergreens auf dem Programm, musikalisch begleitet mit Klavier, Akkordeon, Querflöte und Keyboard. In der Gruppe sind 30 Sängerinnen und Sänger vertreten incl. der Musizierenden. Jeder singt so, wie er kann. Wir sind kein Chor, wir singen nach Herzenslust. Es gibt inzwischen ausreichend Liederbücher für Volkslieder und Textbücher für Schlager und Evergreens. Vom Frohsinn-Treffen im Februar stehen einige Fotos in der Galerie.
Ein eventuelles Netzwerktreffen in diesem Jahr kommt zu einem späteren Zeitpunkt auf den Plan.
Allen Seniorinnen und Senioren wünschen wir einen sonnigen Start in den Frühling.

02.03.2023/Doris Hartmann

 

 

Über uns

Das Netzwerk "Treffpunkt" wurde im Oktober 2017...

Treffen

Hier finden Sie unsere nächsten Treffen.

Bildergalerie

Basteln, Kochen, Kultur, Spielen und vieles mehr.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns über unser Formular.

Gruppen Treffen Zeit Treffpunkt
Musik und Gesang zukünftig Mittwochs 15.00 Uhr - 16.00 Uhr Gem. Haus Hausberge
Gesprächsgruppe 1 x monatlich 2. Montag 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Gem. Haus Hausberge
Kultur Theater, Konzerte, Ausstellungen 1 x monatlich 3. Dienstag 14:00 Uhr- 16.00 Uhr Gem. Haus Hausberge
Kochen / Backen I nach alten und neuen Rezepten 1 x monatlich 1. Montag 17.00 Uhr - 20.00 Uhr Gem. Haus Hausberge
Kochen / Backen II nach alten und neuen Rezepten 1 x monatlich 3. Montag 16.30 Uhr - 19.30 Uhr Gem. Haus Hausberge
Natur & Bewegung Wandern, Spazierengehen 1 x monatlich 3. Mittwoch 10:00 Uhr Treffpunkt nach Absprache
Spiele Rommé u. andere Spiele 2 x monatlich, 1. und 3. Freitag 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Gem. Haus Hausberge
Gruppe Doppelkopf 1 x monatlich, 2. Donnerstag 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Gem. Haus Hausberge
Gruppen Canasta/DoKo     vorläufig noch privat
Radfahren Radeln in näherer Umgebung 1 x monatlich, letzter Montag 10.00 Uhr Winterpause bis Febr. 2023
Handarbeitsgruppe 1 x monatlich 4. Donnerstag 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Gem. Haus Hausberge,
Steno-AG 1 x monatlich, 4. Mittwoch 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Gem. Haus Hausberge
Gruppe Boule I 2 x monatlich, 1. u. 3. Donnerstag 15:00 Uhr Am Wesertreff, Barkhausen
Gruppe Boule II 2. u. 4. Freitag 15:00 Uhr Am Wesertreff, Barkhausen
Netzwerk-Stammtisch letzter Freitag i. Monat 18:00 Uhr Cocco Pazzo, Hausberge
       
       

Die nächsten Treffen

Datum und Zeit Gruppe Treffpunkt
Freitag, 03.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr Gruppe Spiele/Rommé fällt aus/Weltgebetstag
Montag, 06.03.2023, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Gruppe Kochen I Gem. Haus Hausberge
Donnerstag Gruppe Boule I Winterpause
Donnerstag, 09.03.2023, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Gruppe Doppelkopf Gem. Haus Hausberge
Montag, 13.03.2023, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr Gruppe Gespräche Gem. Haus Hausberge
Freitag Gruppe Boule II Winterpause
Mittwoch, 15.03.2023, 10:00 Uhr Gruppe Natur und Bewegung Treffpunkt s. Aktuelles
Mittwoch, 15.03.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Gruppe Musik u. Gesang Gem. Haus Hausberge
Freitag, 17.03.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Gruppe Spiele/Rommé Gem. Haus Hausberge
Montag, 20.03.2023, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr Gruppe Kochen II Gem. Haus Hausberge
Dienstag, 21.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Gruppe Kultur Gem. Haus Hausberge
Donnerstag Gruppe Boule I Winterpause
Freitag Gruppe Boule II Winterpause
Mittwoch, 22.03.2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Steno-AG Gem. Haus Hausberge
Donnerstag, 23.03.2023, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr Handarbeitsgruppe Gem. Haus Hausberge
Freitag, 31.03.2023, 18:00 Uhr Netzwerk-Stammtisch Cocco Pazzo, Hausberge
Montag Gruppe Rad Winterpause
     


Bitte rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wenn Sie nähere Informationen wünschen. Sie können auch gern zu den angegebenen Zeiten in die Gruppen gehen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Kontaktforumlar

Kontakt
captcha